22.10.2025 Repaircafé erhält Besuch aus Hamm für Linux-Installation
Erstaunte Gesichter im Repaircafé Ahaus: Vor zwei Wochen gab es eine Anfrage aus Hamm mit der Bitte um Hilfe bei der Umstellung alter Notebooks von Windows auf Linux. Hintergrund war die mittlerweile von Microsoft vollzogene Einstellung des kostenlosen Supports für Windows 10 und die Tatsache, dass viele ältere Rechner unter Windows 11 nicht lauffähig sind. Das alternative Betriebssystem Linux löst dieses Problem. Unterstützung bei der Umstellung wird seit Sommer vom Repaircafé angeboten.
Aber ein Interessent aus Hamm? Die Neugierde im Repaircafé war geweckt. Natürlich haben wir Hilfe zugesagt und den Interessenten nach Karpaten eingeladen. Am Mittwoch war es dann so weit. Eineinhalb Stunden Autofahrt nahm Peter Ludwig auf sich, um sich bei der Umstellung auf Linux helfen zu lassen.
Seine Motivation erklärte Peter so: „Ich ärgere mich darüber, dass Microsoft mich zwingen will, meine alten Notebooks zu verschrotten, obwohl sie noch in Ordnung sind. Dadurch wird doch nur unnötig Elektroschrott produziert, der unseren Planeten vollmüllt. Ich freue mich, dass es solche Angebote wie im Repaircafé Ahaus gibt.“
Im Laufe des Nachmittags wurden dann zwei mitgebrachte Notebooks auf Linux umgestellt. Der erste durch einen Mitarbeiter vom Repaircafé. Dabei hat Peter genau zugeschaut und jeden Schritt für sich ausführlich dokumentiert. Den zweiten Notebook hat er dann anhand seiner Mitschrift selber umgestellt, mit Erfolg: „Das hatte ich mir viel schwieriger vorgestellt. Und noch dazu laufen die Rechner jetzt viel flüssiger als vorher unter Windows. Der lange Weg hat sich auf jeden Fall gelohnt.“
Wir freuen uns, dass wir Peter helfen konnten!